
Neuaubing-Westkreuz / Freiham ist der Projektbereich, in dem München die wegweisenden Smart-City-Lösungen realisiert. Rund 30.000 Menschen leben in diesem Viertel am westlichen Stadtrand. Während Freiham ein neues Wohngebiet ist, entstanden in den 1960er und 1970er Jahren viele Wohnhäuser in Neuaubing-Westkreuz.
Mit Hilfe modernster Technologie und der intelligenten Nutzung von Daten soll der Verbrauch fossiler Brennstoffe in Neuaubing-Westkreuz / Freiham gesenkt und die Lebensqualität der Bewohner verbessert werden. Die magische Zahl für diesen Bezirk ist "20": In Neuaubing-Westkreuz / Freiham will Smarter Together die CO2-Emissionen um mehr als 20% senken, die Nutzung erneuerbarer Energien auf über 20% steigern und die Energieeffizienz um mehr als 20% steigern. Bis 2050 strebt München in Neuaubing-Westkreuz / Freiham CO2-Neutralität an.
Unter dem Dach von SMARTER TOGETHER kooperiert die Stadt München mit elf Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Bis 2021 wird sie insgesamt rund 20 Millionen Euro in den 350 Hektar großen Bezirk investieren, von denen 6,85 Millionen Euro aus der EU kommen.


Bei der Wiedergabe des Videos werden Daten über Ihren Besuch an YouTube übergeben. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Infos zu SMARTER TOGETHER gibt´s hier: